Preise / Buchung

Preise / Buchung

Preise:



2-3 Übernachtungen für 2 Personen

110 €


4-7 Übernachtungen für 2 Personen

95 €


ab 8 Übernachtungen für 2 Personen

85 €





Info

Preise gestalten sich pro Nacht.

Endreinigung ist im Preis inbegeriffen.

Die Wohnung ist geeignet für maximal 4 Personen.

Für die 3. und 4. Person fallen je 20 € pro Nacht an.

Hunde willkommen - Es fällt eine Gebühr von 10 € pro Nacht an.




Für Firmen

bieten wir auch längerfristige Anmietungen für Mitarbeiter oder Monteure an.

Preise erfahren Sie auf Anfrage





stellen Sie jetzt Ihre Buchungsanfrage

Bitte teilen Sie uns den gewünschten Reisezeitraum und die Anzahl der Gäste mit.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.



ALLGEMEINE MIETBEDINGUNGEN FÜR DIE FERIENWOHNUNG


1. Vertragsschluss

Ein Mietvertrag ist dann verbindlich geschlossen, wenn nach erfolgter Buchungsanfrage und anschließender Buchungsbestätigung seitens des Vermieters, der Mietpreis erfolgreich bezahlt wurde. Mit Zahlung des Mietpreises werden außerdem diese Mietbedingungen anerkannt.


2. Mietpreis und Nebenkosten

In dem vereinbarten Mietpreis sind die Kosten für Nebenkosten wie Strom*, Wasser, Bettwäsche, Handtücher, WLAN und die Endreinigung enthalten.

Es ist eine Mietkaution im Voraus zu bezahlen.

*Vom 01.09 bis einschließlich 30.05 eines Jahres fallen zusätzliche Heizkosten in Form von Strom an. Diese betragen 0,50€ pro 1 KWH. Bei Bezug der Ferienwohnung sowie beim Auszug aus der Ferienwohnung wird der Zähler fotografiert. Dies bildet den Maßstab der Berechnung.

 

3. Mietkaution

Die Mietkaution beträgt 200€ und wird in bar bei der Schlüsselübergabe/Wohnungsübernahme bezahlt. Diese Kaution wird mit den eventuell anfallenden Heizkosten verrechnet und darf bei entstandenen Mängeln einbehalten werden. Wird die Wohnung in einem guten Zustand und ohne aufgetretene Mängel hinterlassen, wird die Kaution (nach Verrechnung eventueller Heizkosten) zurückerstattet.

 

Die Mietkaution wird nach Verlassen der Wohnung folgendermaßen verrechnet:

- Zigarettenstummel im Garten oder nicht geleerte Aschenbecher: -20,00€

- Nicht abgewaschenes Geschirr (auch Spülmaschine): -10,00€

- unaufgeräumte Gartenauflagen: -10,00€

- nicht besenrein verlassene Wohnung: -15,00€

- verstelltes Internet: -20,00€

- Zuschlag für unverhältnismäßiges Heizen

- Wenn etwas zu Bruch ging


4. Buchung und Zahlung,

Für eine Buchung benötigen wir Vornamen, Nachnamen sowie Ihre vollständige Adresse und Telefonnummer. Sie erhalten von uns per E-Mail eine Reservierungsbestätigung und Rechnung. Auf der Rechnung sind unsere Bankverbindung und ein Zahlungsziel angegeben. Wird das Zahlungsziel nicht eingehalten, erlauben wir uns die Wohnung anderweitig zu vermieten. Wird die Ferienwohnung kurzfristig gebucht, ist eine Barzahlung am Anreisetag erforderlich. 


5. An- und Abreise

Am Anreisetag stellt der Vermieter das Mietobjekt dem Mieter ab 15.00 Uhr in vertragsgemäßem Zustand zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich etwa einen Tag vor Ihrer Anreise an uns, um die Schlüsselübergabe zu besprechen.

Die Ferienwohnung darf nur mit der angegebenen max. Personenzahl belegt werden.

Der Mieter wird gebeten, unmittelbar nach seiner Ankunft, das im Mietobjekt befindliche Inventar zu überprüfen und etwaige Mängel spätestens an dem der Ankunft folgenden Tag, dem Vermieter mitzuteilen. Der Gast gewährt dem Vermieter eine Frist von 48 Stunden zur Beseitigung der Mängel. Können die Mängel nicht beseitigt werden, so kann individuell über eine Preisminderung gesprochen werden. Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert und können nicht angerechnet werden.

Um die Ferienwohnungen für die nächsten Gäste vorzubereiten zu können, ist die Ferienwohnung am Abreisetag bis 10:00 Uhr zu verlassen.

An Tagen, an denen wir keinen Gästewechsel haben, kann die An- bzw. Abreise auch individuell abgesprochen werden.

Wir möchten Sie bitten, die Ferienwohnung in einem ordentlichen, besenreinen Zustand zu verlassen. Dazu gehört das Spülen des Geschirrs und die Trennung und Entsorgung Ihrer Abfälle in die dafür vorgesehenen Behältnisse. Ungespültes Geschirr wird mit 10,- Euro nachberechnet.

Bei einer vorzeitigen Abreise besteht kein Anspruch auf Erstattung des Mietpreises. Wir werden uns jedoch bemühen die Unterkunft anderweitig zu vermieten und werden dann die Einnahmen entsprechend verrechnen.


6. Stornierung

Es ist generell möglich, die Buchung für die Ferienwohnung zu stornieren.

Stornierungsgebühren:

- bis 30 Tage vor der Anreise: 20€ Bearbeitungsgebühr

- bis 14 Tage vor der Anreise: 50% des Gesamtbetrages

- bis zum Anreisetermin: 90% des Gesamtbetrages.

Nachdem wir die Stornierung von Ihnen erhalten haben, werden wir uns umgehend um andere Gäste für den entsprechenden Zeitraum bemühen und die Einnahmen mit den Stornierungsgebühren verrechnen.

Wir empfehlenden den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.


7. Hausordnung

Da sich die Ferienwohnung in einem reinen Wohngebiet befindet, sollte aus Rücksicht zur Nachbarschaft von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr Nachtruhe eingehalten werden. Wir bitten Sie außerdem zusätzliche, öffentliche Ruhezeiten wie Mittags- oder Sonntagsruhe einzuhalten.

Rauchen ist in der Ferienwohnung nicht gestattet. Dazu zählen auch E-Zigaretten oder Shishas.

Bis zu 2 stubenreine Hunde dürfen in der gemieteten Ferienwohnung gehalten oder zeitweilig verwahrt werden. Die Erlaubnis gilt nur für den Einzelfall. Sie kann widerrufen werden, wenn Unzuträglichkeiten eintreten. Es ist nicht gestattet Hunde unbeaufsichtigt in der Ferienwohnung allein zu lassen.  Des Weiteren ist die Benutzung von Sofa oder Bett für Haustiere tabu. Der Mieter haftet für alle durch die Tierhaltung entstehenden Schäden oder Verschmutzungen, die nicht mit handelsüblichen Reinigungsmitteln zu entfernen sind. Verschmutzungen, die durch die mitgebrachten Haustiere entstanden sind, sind vom Mieter gänzlich zu beseitigen. Dieses ist keinesfalls Bestandteil der, vom Vermieter vertraglich zu leistenden Endreinigung. Sollte Ihr Hund im Garten ein "großes Geschäft" machen, ist dies von Ihnen zu entfernen und zu entsorgen.


8. Hausrecht des Vermieters

Unter bestimmten Umständen ist es dem Vermieter gestattet, ohne Wissen des Mieters die Ferienwohnung zu betreten.


9. Wöchentliche Reinigung

Bei längerfristigen Aufenthalten (ab 14 Tage) wird die Wohnung einmal pro Monat vom Vermieter gereinigt und Bettwäsche gewechselt.


10. Pflichten des Mieters

Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt mit Inventar mit aller Sorgfalt zu behandeln. Für die Beschädigung von Einrichtungsgegenständen, Mieträumen oder des Gebäudes, sowie der zu den Mieträumen oder dem Gebäude gehörenden Anlagen, haftet der Mieter und seine Begleitpersonen in vollem Umfang. Entstandene Schäden und Mängel hat der Mieter unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. Für die durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten Folgeschäden haftet der Mieter ebenfalls. In Spülbecken, Ausgussbecken und Toiletten dürfen Abfälle, Asche, schädliche Flüssigkeiten und ähnliches nicht hineingeworfen oder -gegossen werden. Treten wegen Nichtbeachtung dieser Bestimmungen Verstopfungen in den Abwasserrohren auf, so trägt der Verursacher die Kosten für die Instandsetzung.

 

11. Pflichten des Vermieters

Der Vermieter haftet für die richtige Beschreibung des Mietobjektes und ist verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen. Der Vermieter haftet nicht gemäß § 536a BGB.

Der Vermieter haftet nicht in Fällen höherer Gewalt (z.B. Brand, Überschwemmung), kurzfristige Ausfälle von Einrichtungsgegenständen oder der öffentlichen Versorgung.


12. Kündigung durch den Vermieter

Bei mehrfachem Verstoß gegen diese Mietbedingungen kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast hat die Ferienwohnung sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht nicht.





Share by: